Was an einem lauen Sommerabend – es war montags bei einem Spielabend im Union – eine Vision war, wurde nur vier Monate später bereits zur Realität.
Seit dem Herbst 2022 findet alle 14 Tage, jeweils an einem Donnerstagnachmittag (von 14 bis 16 Uhr), ein Spielnachmittag im Foyer des Theater Basel statt. Die Neugier ist gross, die Resonanz ordentlich.
Am letzten Samstag war es so weit: Das 1. Foyer-Schachturnier (Blitzturnier, sechs Runden mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit) ging im wahrsten Sinne des Wortes über die Bühne. Hatte Spielleiter Heinz einst noch Bedenken, dass «sich niemand anmelden wird», so konnte der Vorstand der SG Trümmerfeld zuletzt die stolze Anzahl von 70 Anmeldungen bekanntgeben. Auch bei den anderen Schachvereinen der Region (und bis ins süddeutsche Eimeldingen) kamen Jung und Älter, Kinder, Jugendliche sowie Aktive um 11 Uhr ins Foyer, um in zwei Kategorien um Punkte zu kämpfen.
Die Kategorie, welche «auf der Empore» (im 1. Stock) spielte, wurde eine Beute von Gerhard Kiefer (Riehen), der seinen Schachkollegen Matthias Rüfenacht auf den Ehrenplatz verwies. Dritter wurde Michi, eines der sportlichen Aushängeschilder des Veranstalters.
In der Kategorie gab es auch einen «Auswärtserfolg». Gustav, ein Freund der SG Trümmerfeld, gewann mit 100 Prozent. Bravo! Schön, dass siebzehn Kinder und Jugendliche des SG Trümmerfeld auch mitmachten – und fleissig Punkte sammelten. Die Fortschritte der Mädchen und Jungs sind von Woche zu Woche feststellbar.
Tatsache ist, dass die Symbiose zwischen dem Theater Basel und den «Trümmerfeldern» weiter gehegt und gepflegt wird. Wir wollen nicht so vermessen sein und eine gleiche Liaison sehen wie in den 60er-Jahren, als das Theater Basel unter dem legendären Direktor Werner Düggelin und dem FC Basel (primär Erfolgstrainer Helmut Benthaus) eine Einheit bildeten und zum städtischen Kulturgut wurden.
Schach und die SG Trümmerfeld ist stolz, im Foyer Public des Theater Basel ein Gastrecht geniessen zu dürfen und hat für das Jahr 2023 bereits einige Visionen. Und wer Andreas Christen und die Trümmerfelder kennt, der weiss, dass diese auch in die Tat umgesetzt werden.
Jordi Küng
Es war ein schönes und spezielles Turnier , es hat mich sehr gefreut dass wir alle einen schönen Tag mit Schach im Foyer verbringen konnten. Ich Danke allen die gekommen sind um zu spielen und allen die geholfen haben vor und hinter den Kulissen um gemeinsam dieses Turnier durchzuführen.
Andreas Christen
























